Was ist gëlle fra?

Gëlle Fra ist ein Denkmal in Luxemburg-Stadt, das zur Erinnerung an die luxemburgischen Opfer des Ersten und Zweiten Weltkriegs errichtet wurde. Es wurde am 23. Juni 1923 enthüllt und steht auf dem Place de la Constitution.

Die Statue besteht aus einer Bronzefigur einer Frau, die eine Lorbeerkranzkrone trägt. Sie symbolisiert den Sieg und den Frieden. Die Frau hält eine Lorbeerkrone in der Hand und blickt auf die Stadt hinunter. Unterhalb der Statue befindet sich ein Mosaik, das verschiedene Szenen aus dem Krieg darstellt.

Gëlle Fra wurde ursprünglich als eine weibliche Allegorie des Volkes Luxemburgs angesehen. Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Statue von den Nazis entfernt und eingeschmolzen. Nach dem Krieg wurde sie jedoch neu gegossen und in ihrer ursprünglichen Form wiedererrichtet.

Das Denkmal ist zu einer nationalen Ikone Luxemburgs geworden und symbolisiert den Widerstand, den Opfermut und die Einheit des Landes. Es ist ein wichtiger Ort für Gedenkveranstaltungen und wird von Einheimischen und Touristen gleichermaßen besucht.

Kategorien